10.7.11

macht s gut und danke für alles

die Kleinbürgerinnen träumen schon lange davon, bei einem Besuch bei den Großeltern endlich mal wieder bei Cousin P übernachten zu dürfen.
Das heißt, genauer, Kleinbürgerin R hat ja schonmal dort übernachtet (aber das ist eine andere Geschichte), J wollte auch schon mal, frei nach dem alten DDR Witz *ich will mal wieder nach Paris* - wieso wie oft warst Du schon? - *noch nie, aber ich wollte schon so oft*
hat es dann aber in letzter Konsequenz nicht durchgezogen.

Heute also der nächste Versuch.
Beide fiebern schon den ganzen Tag Richtung Abend.
Als es losgehen soll verabschiedet sich R von mir mit "ich wünsch Dir dass alles gut geht ohne mich denn ich übernachte heute bei P"
im Auto feuert sie J an: "Du übernachtest heute zum ersten mal bei P!!"
und J: "ja, ich weiss, und ich freu mich ja auch so"

Zwiespältige Gefühle elternseits: toll, sturmfreie Bude, einen Abend lang, was machen wir mit der ganzen Zeit. Und: oh weh, die Kinder sind weg. Mit fliehenden Fahnen!

Kleinlauter Anruf nach 2 Stunden.
Die schluchzenden Kleinbürgerinnen wollen aus dem Übernachtungsparadies abgeholt werden.
Wieder Zwiespalt auf Elternseite: Schade um den schönen Abend. Super, sie können doch noch nicht ohne uns.

Wiedervorlage "Übernachten" im August.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

#wmDedgT Oktober 2024

  Frau Brüllen fragt das Internet  'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten  das am 5. jeden Monats mit dem Ha...