5.9.21

was machst Du eigentlich den ganzen Tag? #wmDedgT September 2021

Frau Brüllen fragt das Internet und wir beantworten  das am 5. jeden Monats mit dem Hashtag #wmDedgT

September

Sonntag!

Wir haben eine aufbereitete Bank meiner Großtante vorm Haus stehen, diese entdecken wir gerade zum nächtlichen Sitzen (die Shifttaste rechts klemmt, ich hatte ja keine Ahnung, wie oft ich da so draufdrücke19 ;)

Da saßen wir als und genossen die laue Spätsommernacht bis 2.

Dafür war ich um 8 leider schon sehr wach, konnte aber noch ein bisschen im Bett das Internet leerlesen.

Aufgebackene Brötchen zum Frühstück, dann sollte endlich die Runde Zug um Zug fertiggespielt werden. Das Spiel hat Schwächen, mir ist es auf unangenehme Art kompetitiv, wir mussten uns fast zwingen, miteinander zu reden und uns gegenseitig unsere Züge (haha) zu erklären. Schade, dass es fast keine Interaktion gibt. Daher gefällt mir TochterRs Zusammenfassung gut: leider nur eine Mischung aus scotland yard und monopoly.

Das Wetter war bis zum späten Vormittag keineswegs so berauschend wie angekündigt. Der Besuch hatte sich doch anderweitig verabredet, es wurde ein Gammelbeschluss gefasst.

Den ich dann gleich im Hängesessel in der mittlerweile prallen Sonne umsetzte, kleines Schläfchen, oha, rote joriste.

Es fehlten allerdings Eier für den Waffelbeschluss. Manchmal ruft es in mir nach Bewegung, also fuhr ich den Weg zum Biohof mit Sonntagsöffnung (wegen Cafe, kleinem Streichelzoo und Wasserspielplatz lohnt sich das für die vielen Familien und den Hof) mit dem Rad und war erstaunlich schnell hin und zurück. Making of Waffeln, wir haben den Einsatz neu, ich bin nicht soo begeistert, Teig war super, wie alle Backideen und Veröffentlichung drüben bei Frau Frische Brise (dummerweise nicht doppelte Menge)

Danach noch einmal bisschen Chillen im Hängesessel, diesmal mit der Ambition, zum allerletzten Mal aufzudröseln. Vor mittlerweile vier Jahren habe ich beim strick-mich-Abo mitgemacht, davon liegen immer noch Projekte rum. Wolle und Anleitung sind super, aber ich kann dann doch nicht so gut stricken, dass ich Fehler gut finde und vor allem solch für mich sehr schweren Muster wieder zurückstricken kann. Auf der Fahrt zur re:publica startete ich den ersten Versuch, den zweiten dann letzte Woche auf der langen Zugfahrt. Nun habe ich ca 15 Mal den Anfang nicht geschafft. Der Ehrgeiz ist da, es sparkt auf ne Art Joy, aber die Art, ich gebe es zu, ist von ganz spezieller Sorte. Schade. *aufribbel*


Zum Abendessen schnell ein paar marinierte Fetas in den Backofen geschoben, übrige Kartoffeln der Woche gebraten, Salat, Rohkost, und dann mit den Kindern weiter rumüberlegt. Gute Gespräche entstehen da, das ist schön. Wir dürfen gespannt sein. 

Garnicht mal so viel passiert, zwei Maschinen Wäsche trage ich noch nach, ein paar Pullis bestellt, jetzt noch Überweisungen.

Noch fünf Wochen bis Herbstferien, morgen Elternabend, ich habe schon noch ein paar Themen, es soll bald mal weitergehen hier.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

#wmDedgT Oktober 2024

  Frau Brüllen fragt das Internet  'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten  das am 5. jeden Monats mit dem Ha...