Frau Brüllen fragt das Internet `'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?‘ und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Hashtag #wmDedgT
Das ist bis 19:49 meine Antwort. Dienstag.
Der Mann fährt um halb fünf zur Arbeit. Ich kann nicht weiterschlafen, und ich habe gelesen, dass Telefonate mit Muttern helfen, Stresslevel zu senken und so (im Gegensatz zum Schreiben über die üblichen Kanäle, die heben sie wohl, was mensch eben so liest, ne) und aus Gründen und so, jedenfalls telefoniere ich zwei Stunden mit Kanada, bis ich (#tmi wirklich! aufs Klo muss) mich fertigmachen und die andere Tochter wecken.
Das dauert alles, Brot schmieren, Tee kochen, Wanderschuhe nicht vergessen, es geht zum Kinderabenteuerhof! Dann fahren wir verspätet los, kommen aber noch einigermaßen pünktlich. Die Drittklässlerinnen machen einen Arbeitsbesuch beim Kinderabenteuerhof, mit Einführung, Abäppeln, Frühstück und Striegeln. Nach der Fahrt zurück mit der Straßenbahn ist mein Arbeitstag zu Ende.
Bin ziemlich müde, habe aber seit Wochen den seit Monaten gerichteten Sack Teenagerkleidung im Auto und herausgefunden, dass es eine Fairkaufhaus gibt, bei dem ich die Sachen endlich vorbeibringen möchte. Endlich erledigt. Kurz zum Drogeriemarkt, für die Schule Feuchttücher mitgenommen, und endlich mal in den Mobilanbietershop gegangen um zu fragen ob noch was zu ändern ist. Vor zwei Jahren habe ich für die KlugeUhr eine eigene sim bestellt, nie eingebaut, jetzt ist der Vertrag abgelöst, neuer Versuch misslang, aus Versehen eine neue bestellt, kostenpflichtig, gleich gelöscht, aber jetzt kann ich die alte nicht kostenlos reaktivieren. Und knapp 5 Euro für ne esim die ich alle Jubeljahre mal brauche ist mir zu viel. Dabei habe ich erfahren, was so alles included ist in meinem Tarif, brauche ich auch alles nicht. (zu Kleinteilig? Entschuldigung)
Lasagne von Sonntag gewärmt.
Eigentlich möchte ich auch endlich einen neuen Perso beantragen, der alte ist abgelaufen, die Passbilder sind längst gemacht. Halbherzige Suche danach in den Papierstapeln, dabei immerhin Geburtstagspost durchgeschaut und aussortiert. Perso vertagt.
Dann wurde eine kurze Mittagspause nötig, der Wecker klingelt zwar, aber ich bin so müde, also komme ich zu spät zum Treffpunkt, an dem ich die Tochter abhole.
Rüeblikuchenkaffeepause. Danach springe ich in die hausärtzliche Praxis gegenüber und bekomme mein erstes E-Rezept. Eigentlich wollte ich noch zum Blumenladen spazieren um endlich die Tulpenvase zu füllen, aber naja.
Zurück zu Hause setze ich den übrig gebliebenen Tafelspitz aus der SoLaWibestellung auf mit Schmorgemüse, bereite Spätzleteig vor und putze Feldsalat. Das Kind isst gerne Spätzle mit brauner Soße, ich möchte endlich mal klassische kredenzen.
Während alles schmurgelt formuliere ich eine Email und suche endlich einen spot von Krawinkel und Eckstein raus, um ihn der Schwägerinnenfreundin zu schicken, wir hatten am Samstag darüber gesprochen. Dabei versinke ich etwas im früher.
Ach so, Erkältung ist ja auch noch, ich fühle mich fiebrig aber Thermometer says no.
Dann ein paar vergnügliche Zeiten auf masto, und wegen siehe oben, ein Telefonat in die andere Richtung, ich kann aber nur mit meinem Vater sprechen, der Nachbar ist zu Besuch, wird aber trotzdem unter Elterntelefonat verbucht.
Jetzt ist es halb neun, und ich schwanke zwischen der Kästnerdoku, die ich immer noch schauen möchte und Fußball, oder etwas anderem ablenkendem.
Werde mögicherweise berichten.
Die Papierstapel lass ich jetzt so. Die Einkäufe räume ich noch weg und die Wäsche wird wohl noch abgehängt, damit morgen endlich wieder was drankann.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen