Alltag zwischen 6.30 und 21.45, allerdings war ich um 5 wach, mich an der klirrenden Kälte erfreut und Tee gekocht.
Die Klasse hat sich gefreut mich wieder zu treffen, das war natürlich schön.
Letzte Kleinigkeiten eingekauft für die Adventskalender, eine Art Eintopf ‚a la reste du woch‘ gekocht, Möhren, Lauch, Zwiebeln Blumenkohlpüree und Bandnudeln von gestern, wurde gegessen.
Mathe gelernt, das Kind ist mir einfach zu ähnlich, das macht es nicht leichter.
Tagsüber fehlt mir die Zeit und Muße und dann kommt mir die idealtypische Idylle dazwischen, aber der Mann hatte kurzentschlossen Ausgang, den er dankenswerterweise hier zu verbringen gedenkt. Also Einpacken und Aufhängen gemeinsam, wir haben im 11. Jahr etwas Routine, bzw. ich habe im Schlussverkauf beim Kaffeeröster in einer anderen Zeit Tüten und Aufkleber gekauft, sodass diese nur noch gefüllt werden mussten, mit beschwingter Musik des Crouch End Festival Chorus, heuli. Those were the days.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen