3.8.19

unterwegs

Süddeutschland, diese Idylle!

Obwohl: gestern Abend einen groundbreaking Gedanken gehabt, als ich an einem Rubicon (bitte selbst googeln) vorbeigekommen bin. Der Anblick dieser Obszönität von Auto, die ein Nachbar von uns ebenfalls seit kurzem fährt, hat in mir einen Gedanken wachsen lassen, der mir die Untätigkeit der Spezies Mensch im Angesicht der Klimakatastrophe erklärbar macht. Es handelt sich womöglich um eine Art Herdentriebhoffnung, oder Klimakatastrophen-betroffenen-ismus-phobie, dass diese Sache UNS nicht wirklich trifft. Die anderen, ja, aber wir werden davonkommen. So ist möglicherweise der Mensch. Ich korrigiere meinen Fachbegriff: es ist keine -phobie sondern eine Art Rassismus, ein herablassender Blick auf die, die es ganz ohne Zutun als erste treffen wird, wir jedoch werden es schon schaffen. Vielleicht sogar white dude Überheblichkeit?
(Hier viele Kraftausdrücke einfügen).

In der Unterkunft die extra für den Urlaub aufgesparten teuren Dusch- und Haarwaschmittel stehen lassen. Gewundert, warum das Kind so blöd ist, das zwei Tage die ungeteilte Aufmerksamkeit sichtbar genossen hat, und dann beim Eintritt ins Elternhaus gemerkt, dass da wohl schon Sorgen gearbeitet haben.
A propos Elternhaus. Auch so ein Thema. Zum ersten Mal nicht im Schwiegerelternhaus übernachtet. Die ehemaligen Kinderzimmer sind für vier Personen nicht mehr zumutbar. Auch dem alternden Schwiegervater mit Betreuung nicht. Auch zu zweit nicht. Wie wird das werden? Wie geht das weiter? Wie machen das andere? Die Geschwister bieten keine Unterkunft an*, oder man möchte das nicht in Anspruch nehmen aus Gründen. Oder ist der eigene Anspruch in der zweiten Lebenshälfte gestiegen dass wir da Abstand haben wollen? Und das ist jetzt die Schwiegerfamilienseite. Wie wird das bei mir? Nächstes krasses Thema.

Bücher gekauft. Brezeln genossen. Wiedervereinigung der Zwillinge mit Rückfall in Muster in Millisekunden.
Fahrt zur Bundesgartenschau. Zwei Regengüsse. Unterirdische Servicesituation am Fressstand. Licht- und Wassershow. Trotzdem süddeutsche Idylle. Diese Ideen, diese Blumen, diese Bemühungen, auch und gerade in Umwelthinsicht!

Jetzt noch schnell die aufgespritzte Carol Vonderman bewundernd bemitleiden, alle Tabs schließen und schnell schlafen, weil in Süddeutschland sind Früstückseinladungen durchaus bereits um 9 Uhr. Und wir übernachten bei den Gastgebern!

*edit: der Mann meint, das sei für die Geschwister möglicherweise selbstverständlich, dass wir bei ihnen übernachten könnten, aber gesagt haben sie es noch nicht. Die, die es sagen, möchten wir tatsächlich mit unserer Anwesenheit nicht belästigen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

#wmDedgT Oktober 2024

  Frau Brüllen fragt das Internet  'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten  das am 5. jeden Monats mit dem Ha...