12.9.19

heute kein Hund (besser wär's!)

Zum Themenkreis meines rants kürzlich ein hervorragender Text bei pinkstinks von @Muttergefühle (ich verlinke mal alles, wahrscheinlich kennt Ihr das sowieso schon). A propos verlinken: ich finde das in großen Blogs immer super, sehr bereichernd und habe natürlich häufig daher die Inspiration. Deshalb verlinke ich hier selten, es ist ja häufig bekannt.

Wo wir grade bei alle sollen es so machen wie sie wollen sind, ich bin sehr froh, dass ich dieses online habe, denn gerade bei den manchmal auch größeren Kleinigkeiten, bei denen man denkt, völlig abnorm zu sein, sich anzustellen, es nicht drauf zu haben, tut es unendlich gut zu erfahren, dass es anderen genauso geht. Das betrifft wie gesagt noch nicht einmal nur die großen (Tabu)themen, bei denen ist es dann natürlich aber mindestens genauso erleichternd, und auf gesellschaftlicher Ebene relevant.

Zwei Kondolenzkarten geschrieben, zwei bekommen. Ist neben den Rechnungen fast das einzige, was noch per Schneckenpost kommt.
Furchtbar traurige Nachrichten eines schwangeren Pärchens aus der Verwandtschaft, mit der eigentlich ein fröhlicher Geburtstag gefeiert werden sollte.

Elternabend.
Man kann die Sehnsucht nach etwas weniger Defizitorientiertheit hin zu Alternativschulen schon auch verstehen. (Bild passt nicht zum Text, war aber so schön krumm).



Gemüsekiste. Diesmal mit Wirsing und zum hundertsten Mal Mangold. Ich muss die Gemüsekistenfrage stellen. Man kann ja nicht alles auf die Liste setzen, aber die Herausforderung, alle Gemüsesorten dann eben wegzukochen nehme ich leider auch nicht an. Um so einem Kopf Wirsing beim Welken zuzuschauen ist es dann zu teuer, und ökologisch ist eben auch anders.

Heute neue Frisuren nach der Schule. TochterR macht Bekanntschaft mit dem postfriseuralen Frust.

Tasse bemalt für ein Geburtstagspäckchen, statt 8 ist es halt doch wieder halb zehn, aber morgen, ganz bestimmt!

Bemerknis: Die Kohlmeisen sind wieder da, allerdings in lächerlich kleiner Anzahl, Elstern fast alle weg, dafür seit ein paar Tagen rumlärmende Eichelhäher (Ilike!).

Jetzt noch bisschen bügeln zu lovesick, Wäsche aufhängen, Plan für morgen: Zwetschgenkuchen VOR Abfahrt zur Schule backen, Geschenk wegbringen (das sollte ich dann jetzt noch arrangieren, die Tasse muss aber vor dem Kuchen noch in den Backofen, so eine todoliste hilft ja dann doch beim Zusammenstellen der Abläufe) Kartoffelsuppe. Für Kürbis und Dahlien, gar Chrysanthemen bin ich noch nicht bereit.

1 Kommentar:

  1. Ich hatte mal eine schwierige Gemüsekistenphase, in der ich auf fast alles keine Lust hatte. Habe mir dann beholfen, in dem ich die Kiste auf "Rohkost" umstellte, das ist bei uns eine Option, die man wählen kann, und dann ist eben nur Zeug drin, das man auch roh essen kann. So war mir gut geholfen. Ich hatte immer Obst und Gemüse da, hatte auch immer was zum Kochen, aber musste eben nicht kochen sondern konnte, wenn mich keinerlei Inspiration befiel, einfach alles so wie es war aufessen, zwischendurch, auf dem Sofa oder in der Brotdose.

    AntwortenLöschen

#wmDedgT Oktober 2024

  Frau Brüllen fragt das Internet  'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten  das am 5. jeden Monats mit dem Ha...