ah, beim Tippen der Überschrift fällt mir die Wortsinnverschiebung von Hetze auf. Das war bis vor kurzem für mich nur mit "lange Zeit von hier nach da schnell unterwegs sein wegen dichtem Plan bei zunehmender Erschöpfung" belegt, die Internet- und übertragene Hetze hat ja leider nun überhand genommen.
Hausputz bis Abfahrt, vergebliches Suche verschollener DVDs und eines Buches für die Schulbücherei (sakra!), Nagellackziel wurde nicht erreicht, kommt auf Wiedervorlage für heute Abend, man muss sich Ziele setzen im Leben, nichtwahr. Kochen vor Abfahrt auch nicht mehr geschafft, dieses 10 Uhr dasein passt für mich wirklich in keinen Plan!
Der Büchereikollegin freundlich aber bestimmt meinen Standpunkt verdeutlicht, ich möchte so nicht mit mir umgegangen wissen.
Nach der Schule mehrere Stunden im französischen Sportkaufhaus verbracht, die Zwillingsgleichzeitigkeit schlägt zu Buche, das Konto ächzt, wir auch. Zu Hause nur schnell umgepackt, immerhin konnten wir uns an der angekommenen Billie Eilish CD erfreuen. Lustiger Emailkontakt zum Cellisten, den ich um neue LehrerInnenvermittlung gebeten habe. Kleiner Lichtblick sozusagen.
Zum Fußballtraining gerast, zu erschöpft zum Lesen, Post, Bank, später zu Hause nur die nötigsten Aufgaben noch erledigt (Daunenjacke in den Trockner, Spülmaschine, Mutteranruf) obwohl gemütlich oder vorbereitend geplant war zur heuteshow eingeschlafen.
Meine Fersen schmerzen. Es ist kein Fersensporn, weil an beiden Füßen. Dieses Gefühl, dass die Knochen sich hinten aus den Fersen rausarbeiten wollen. Ih.
Ich finde, Billie Eilish muss laut.
Nicht geschafft: Bewerbungen, Fortbildungsrecherche, Lesen.
Geschafft: Wäsche bereit zum Einräumen, das Erdgeschoss und die Küche sehen zwei Tage hintereinander gut aus.
Als Rausschmeißer anbei ein Foto der Bücher, die ich heute ausgebucht habe in der Bücherei. Sind alt, werden nicht gelesen (kein einziges Mal ausgeliehen in all den Jahren!), auch nicht neu angeschafft (außer Godot, Mäuse und 1984). Möglicherweise ist man da in der Schule aber auch noch zu jung. Ich muss mal meine Roald Dahl Penguins suchen, na ja, eigentlich sind sie von meinem Vater. Schöne Lesererinnerung. (Hab ich mich grade alt gennant?)
Wer möchte, darf Vorschläge für englischsprachige Jugendbücher dalassen, die üblichen Verdächtigen (Septimus Heap, alles von Rick Riordan, warrior cats, Harry Potter) sind vorhanden.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
#wmDedgT Oktober 2024
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Ha...

-
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Ha...
-
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Hash...
-
Frau Brüllen fragt das Internet was machst Du eigentlich den ganzen Tag?‘ und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Hashtag #...
Mein Vorschlag für die Schülerbücherei: Tomorrow when the war began und die weiteren folgen von John Marsden. Ist australisches Englisch, aber das ist ja auch mal interessant. Viele Grüße und weiterhin viel Erfolg mit der Bibliothek ��
AntwortenLöschenah, das klingt interessant, kannte ich garnicht, werde ich auf jeden Fall vorschlagen, vielen Dank!
AntwortenLöschenupdate: der Vorschlag wurde als nicht neu genug abgelehnt :( sie machen es einem wirklich nicht leicht dort..)
Löschen