20.1.20

Freitag bis Montag im Zeichen des Halses

Freitag
Viel zu spät ins Bett (2:00 Uhr), komatös geschlafen bis 6:30 Uhr, Kinder in die Schule verabschiedet und mich wegen der zunehmenden Schmerzen im Hals nochmal hingelegt. Nach dem Kurzport am Mittwoch nahm der rechtsseitige Schmerz im Hals zu, und steigerte sich täglich, so dass ich jetzt mit einer Art steifen Hals zu tun habe, außer dass es eben kein steifer Hals ist sondern eher ein Muskeldings. Ich führe das darauf zurück dass ich wegen Schulterschmerzen links versucht habe mit rechts zu kompensieren. Aber egal warum, es tut weh, das wird leider immer schlimmer. In den letzten Tagen esse ich zeitweise nichts und in dieser Zeit möchte ich  natürlich auch kein Schmerzmittel zu mir nehmen. Es ist also kompliziert.
Büchereidienst mit der allwissenden und welterklärenden Kollegin. Die Physiokollegin verklebt mich etwas, aber es zeigt sich übers Wochenende, dass das nicht reicht. Danach Einkauf.
Sehr gemütlicher Nachmittag, da Fußballtraining ausfällt.

Samstag
Einigermaßen früh aufgewacht, eigentlich wollte ich gleich auf den Markt, aber dann ist mir die Lauberhornabfahrt dazwischengekommen, und weil die neue Zeit angebrochen ist, haben wir sie in der Küche auf dem tablet live gestreamt aber wie in alten Zeiten mitgefiebert.
Schön war‘s! Bisschen geräumt, und gegen späteren Mittag habe ich dann doch beschlossen, noch in die Stadt zu gehen. Auf dem Markt Schwarzwurzeln, Pastinaken und Radieschen gekauft, leider kein roter Winterrettich zu bekommen. Dann bisschen rumgewandelt, im Küchenlädchen ein neues Testset gekauft, quasi Quengelware.
Die Kinder hatten die Zeit genutzt und ihre Zimmer aufgeräumt. J besitzt seit einiger Zeit eine Karaokemaschine! , die aber leider nicht so benutzbar ist, wie wir uns das vorgestellt hatten. Jedenfalls laufen die Texte nicht mit und die wenigen vorhandenen CDs sind nicht kompatibel. Also Apps runtergelanden, neuer  Versuch, leider gescheitert. Das kleine Tablet zu alt (?), wir wollten nicht interaktiv singen, aber das Zimmer war wirklich extrem schön gestaltet. Mich nervt, wenn wir da an die technischen Grenzen stoßen, denn mit dem neuen Pad können wir zwar die Apps laden, aber nicht ohne weiteres an die Maschine anschließen. Dann halt Handball geguckt, danach Sportstudio und rumgezappt, spät ins Bett. Was sehr schön war: der Wohnbereich aufgeräumt wie noch nie, und das am Wochenende!

Sonntag
Früh raus wegen Fußballturnier. Sollte nur eine Stunde dauern, das ist manchmal so. Mit extremen Hals/Kopfschmerzen aber im Sinne von steifem Hals, der Kopf lässt sich nicht ohne Schultern drehen und wenden, der Schmerz zieht nervenartig vom rechten Ohr über die ganze Kopfhaut noch einmal mit einer heißen Wärmflasche ins Bett gelegt. Kurzes Schläfchen, da wars schon elf. Das Turnier dauerte dann noch bis 14:00, danach in der Hauptsache gegammelt, bisschen Mathe gelernt und einen Hahn auf dem Misthaufen in den Backofen geschoben. Das Rezept habe ich vor Urzeiten mal aus diesem Internet gezogen (irgend ein Ben hat es glaub ich bei Bio gekocht wenn ich mich richtig erinnere) und wir hatten ja noch einen Biohahn in der Tiefkühltruhe. Lecker geworden. Sehr schönes Spiel gespielt „Love Letter“ kurz(weilig), unterhaltsam, familientauglich.
Der Mann fährt spät, aber er fährt, ich wusle weiter und recherchiere Wellnesshotels (ein Geschenk von Mutter und Schwester zu einem runden Geburtstag vor fast zwei Jahren soll nun umgesetzt werden).

Montag
Halbjahresendstress, schulmäßig. R schreibt Mathe, J plagt das Salzburger Lesescreening (der direkte Zwillingsvergleich ist ewiges Thema. Im nächsten Leben zwei verschiedene Schulen!)
Ich leg mich noch einmal mit Wärmflasche ins Bett und verzichte auf Pilates, habe aber später einen Termin zum Verkleben. Zum Mittagessen Käseschnitzel und Salat, sehr emotionaler Nachmittag, aber auch gemütlich und schön, allerdings sind zahlreiche Ängste zu besprechen. Morgen nochmal zwei Arbeiten und die Überprüfung in Sport, dann sollte es geschafft sein. Uff.



1 Kommentar:

  1. Roter Winterrettich? Gibt`s den? H. kennt nur den schwarzen. Roten Sommerretich natürlich auch.

    AntwortenLöschen

#wmDedgT Oktober 2024

  Frau Brüllen fragt das Internet  'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten  das am 5. jeden Monats mit dem Ha...