7.1.20

Letzter Ferientag und Rückblick

Möglicherweise legt man ja auch zu viel hinein in so ein letztes Zusammensein bevor der Alltag wieder beginnt. Und nach einer Woche intensiven Zusammenseins im Skiurlaub war den Kindern nach etwas Abstand. Jedenfalls war das gestern ziemlich zerfahren und entsprach nicht den (meinen) klassischen Vorstellungen von ‚letztem Ferientag‘. Lange geschlafen - bis kurz vor 11- und dann hat jede so vor sich hingebrokelt, aber insgesamt nix gescheites. Wichtig war, dass die Bettwäsche gewaschen / aufziehfertig wurde, die das Christkind gebracht hatte. Das wurde erreicht.
Bisschen gedaddelt, spontan das sonnige Wetter genutzt und mit dem Leihhund eine Runde gedreht. Das geschenkte Tor umgetauscht, Brokkoli gekocht (musste weg), Soße aber leider zu dünnflüssig, und TochterJ waren die Nudeln zu hart. Abends dann doch noch den Dreikönigskuchen gebacken, muss halt irgendwie und Hefeteig macht ja auch Spaß. Selbstverständlich viel zu spät ins Bett (gegen 11) nichts vorgelesen, nicht gescheit Mathe gelernt, eher im Chaos versackt, keine Bewerbungen geschrieben. Geht‘s halt heute richtig los.


Rückblick
Weihnachtsfeiern waren eigentlich sehr schön. Besuch meiner Eltern über 4. Advent sehr nett, mit kleinem Ausflug zum Arbeitsort des Mannes.
Weihnachten selbst unspektakulär angenehm, schöne Geschenke bekommen (Theaterabo, Tastatur für s Pad, Judi Dench Bild) fast perfekte Vorbereitung auf den Urlaub, bisschen besser einkaufen hätt ich können.
Der Urlaub selbst fand in einer zu kleinen Wohnung statt, das wussten wir ja schon, und war daher etwas beengt, aber man gewöhnt sich. Schnee war super, Wetter eine Woche lang beängstigend sonnig, wir haben lecker gekocht, Klassiker, leider kein Fondueset vorgefunden (erste Male!), schöne Filme geschaut (Simpel, Manchester By The Sea) und Ferngesehen (BBC!) Schwägerinnenfamilie getroffen, wir haben das mitgebrachte Spiel Flügelschlag nur einmal aufgebaut, zum Spielen kam es nicht, zu Quixx fehlte uns ein Würfel, halt skipbo gespielt (edit: und lama) und Winterhaus vorgelesen, TochterJ versucht sich im Sockenstricken, ich arbeite an einem Patentmusterschal für den Mann (ich habe ihm, man glaubt es kaum, in all den Jahren noch nie was gestrickt) Mal wieder mit dem Autoverlad zurück, echtes Zopfmehl importiert. Berge halt immer super, Wohnung mit Aussicht auch. Gerne wieder.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

#wmDedgT Oktober 2024

  Frau Brüllen fragt das Internet  'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten  das am 5. jeden Monats mit dem Ha...