Ich noch nicht.
Die Kinder aber schon.
Oooma und Ooopa wie wir sagen, waren auch noch nicht oben, weil. Und meine Oma und Opa hätten sich niemals träumen lassen, dass ihre Enkeltochter mal im Ruhrgebiet ihre Zelte aufschlägt.
Naja.
Jedenfalls, nach einem geschäftigen Samstag mit Sachen, die man samstags so macht (Rasenmähen, Gierjäten, Heidelbeeren umtopfen, Blattläuse vom Spinat schütteln, Räder verkaufsfertig bzw. sommerfein machen) war am Sonntag die Frage, wo's hingehen soll. Die Kinder entschieden sich für den Stadtpark, entstanden aus dem ehemaligen Gartenschaugelände, wie das immer so ist.
Ich war nicht begeistert, aber was soll man machen.
Und dann wurde es richtig nett.
Die meisten hielten ausreichend Abstand, bzw. die Zahl der Gäste war begrenzt, dadurch war Abstandhalten einigermaßen möglich, bis auf die Klettergerüste aufm Spielplatz, die wir dann gemieden haben.
Lustig war, wie begeistert die Kinder waren vom Park, wie viel sie nicht wiedererkannten. Es wurde auf Bäume geklettert, Radschlagen geübt, die Trampolinanlage exzessiv genutzt. Wir haben uns Eis und einen Sonnenbrand geholt. Viele Frösche im Tümpel gesehen und ein paar Kilometer gemacht.
Abends das Wochenende dann mit Burgern ausklingen lassen, noch einen Film geglotzt und müde ins Bett gefallen.
Den Montag habe ich mit Pilates in der Kleinstgruppe begonnen, danach war ich rechtschaffen müde. Den ganzen Montag warnt mich das Handy wegen Nichterkennen des wlans. Nerv.
Zwar hatte ich gedacht, alle Balkonpflanzen wären jetzt von allen gekauft, ich könnte mich um die Reste kümmern, aber weit gefehlt. Es fehlen offensichtlich noch Geranien und Co und natürlich sind alle am Montag Vormittag nach den Eisheiligen unterwegs. Muss ich mich halt noch ein bisschen gedulden und kann in der der Zeit überlegen, was ich wohl in den Topf vor der Haustür dieses Jahr mehrjähriges Immergrünes für die Nordseite pflanze (feine Ironie kann ich!)
Meine Mutter getröstet und ein gebrauchtes Buch für sie bestellt. Schule den Kindern überlassen. Das erfüllt mich mit Trauer, aber was will man machen. Vielleicht ist das jetzt eine gute Zeit dafür, vielleicht auch nicht.
Tochter J wollte heute mal wieder cakepops backen, ich finde dieses Zeug völlig überbewertet, aber naja, wenigstens haben wir was zusammen gemacht. Gelungen ist es dann allerdings nicht so.
Weil wir so angefixt waren und das Wetter gut sind wir gegen Abend mal schnell in den Park, zum Trampolin.War auch nicht so voll wie gestern, und wir haben trotz Ende Mai Jahreskarten gekauft, eine Jahreskarte fürs Freibad werden wir wohl eher nicht erwerben können dieses Jahr.
Ausgiebig alles das bespielt, was am Sonntag zu besetzt war und was möglich war, weil wegen weniger anderer Besuche der Peinlichkeitsfaktor kleingehalten werden konnte.
Diese leichte Hautspannung von der Sonne, fast ein bisschen wie früher.
Abends noch ne Runde Vorlesen auf der Terrasse, das war schön (kein fünf Wochen, dann wird's schon wieder dunkel) Dafür Mauersegler und später Fledermaussichtung!
Mittwoch gehen wir wieder.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen