2.4.20

3. Woche Montag bis Mittwoch 31.3.-1.4.2020

Die Tage ziehen ins Land, die Natur macht einfach weiter. Jetzt mit ein bisschen kalt, ist auch schön, sogar Schnee. Wegen Chronistinnenpflicht kommt jetzt gleich ein Bild davon. Schade ist es für die Sämereien, die wir mutig am Samstag draußen in die Erde gebracht haben.
Die aufgehängten Futtersäulen und die frischgemachte Vogeltränke werden sehr gut angenommen. Ich freue mich.
Low Point der Woche: die Frage, ob der Mann noch nach Hause kommen kann/soll/darf.
Die mütterliche Pflicht nach Luft führte uns 2x um den See, beide Male mit Boards für die Jüngeren, einmal etwas später abends um19:00 mit wenig anderen Menschen und schönem Bild durch Regen, durch den wir aber auch sehr nass geworden sind. Am Dienstag dann etwas früher, da war eindeutig zu viel los.

Schule plätschert nur noch so, Videotoelefonie mit Freundinnen nimmt zu.
Außerdem wurde gebacken: Marmorkuchen am Sonntag, Bienenstichfake am Dienstag.

Gegessen haben wir eher Junk, Pizza, Backofenkäse, ok, Spargelrisotto reißt es visschen raus (mit selbstgemachtem Bärlauchpesto, yeah) heute Käseschnitzel mit Alibimöhrensalat.
Dass die Gemüsekiste weiter geliefert wird ist eine sehr schöne Sache. Diesmal mit Wildsalat, den wir eigentlich garnicht so mögen, aber wie toll sauer der Sauerampfer schon ist!
Neues Projekt Maske nähen. Die Eltern möchten welche, ein Arbeitskollege hat sich schon gemeldet, das Rispband ist doch viel besser als ich dachte.
Heute war schön, dass ich mit der Freundin kurz sprechen konnte auf Abstand, im Moment betreut sie ihren Hund selbst, Zeit hat sie durch Kurzarbeit.
Die Nachbarin rief an und fragte wie‘s uns geht, Elterntelefonat, währenddessen ich einen überraschend süßen Kaffee trank. Ah, kurz unbeaufsichtigt in der Küche stehen lassen zum falschen Datum.
Ein Familienmitglied hatte heute sehr viel Spaß und sich wohl akribisch vorbereitet. Ein Highlight, das darf ich so sagen - und das kann man ruhig auf Wiedervorlage 31.3.2021 legen - war eine ungekochte Nudel (Fussili) versteckt uwischen Weißkeramik und Auflage Sitz platziert. Das kracht wirklich überzeugend. Für mich war der neu, ich glaube an den Überraschungseffekt. Ansonsten wurde viel mit Salz gearbeitet.
Ich schweife ab. Es wird wieder mehr festnetztelefoniert im Hause Joriste, jedenfalls von mir. Sogar noch die angeheiratete Cousine angerufen, das steht praktisch seit Jahren auf meinem Zettel!
Statt Lüftung heute mal zu dritt in meinem Zimmer gesessen, Hörspiel gehört, dabei gebastelt, gemalt, genäht bei offenem Fenster. Das war schön.

Zum Twitterkneipenevent die Fingernägel lackiert. Ich vermerke das, weil ich es doch immer wieder erstaunlich finde, wie anders ich mich damit fühle (und viel zu selten mache). Hände allerdings immernoch extreem rauh. Passender Tweet hierzu:



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

#wmDedgT Oktober 2024

  Frau Brüllen fragt das Internet  'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten  das am 5. jeden Monats mit dem Ha...