Gestern abend waren wir eingeladen. Ein Arbeitskollege von Herrn T hatte die Einladung ausgesprochen (nun kennen sie sich fast 2 Jahre, und da hat erfahren, dass wir wieder gehen. Die richitge Zeit für eine invitation).
Die Familie selbst kommt aus Sri Lanka, Mutter, Vater, 2 Töchter, 1 Sohn. Haben, bevor sie nach London gezogen sind, 8 Jahre in Aberdeen gelebt (die Frau erzähl fast schamhaft vom schottischen Akzent, den sie hätten, ich hör das nicht, vor allem keinesfalls bei ihren aufgeweckten, interssierten, klugen Kindern).
Neubaugebiet. Die Anreise ist viel einfacher, als wir es uns vorgestellt haben. Immerhin ist die Siedlung nicht 'gated', keine private security erwartet eine schriftliche Einladung. Ein schönes, neues, freistehendes Einfamilienhaus neben dem nächsten. Alle mit kleiner Zufahrt zur Garage, mindestens ein 4x4 steht dort (nicht in der Garage, da sieht ihn ja keiner).
Bei unserer verspäteten Ankunft steht der Junge (etwa 11 Jahre) oben am Fenster und erwartet uns. Herrn Ts Kollege begrüßt uns in der Einfahrt. Seine Frau erwartet uns an der Tür.
Was nun? Hand geben? In England durchaus beim ersten Treffen üblich 'nice to meet you'. Aber nur dann. Sie ergreift schon die Initiative und meine Schultern, zieht mich an sich, Küsschen rechts und links. Wie solls nur danach weitergehen? Ah, ich streck ihr doch die Hand entgegen. Sie ergreift sie.
Sehr nettes Gespräch, super leckeres Essen, wunderbarer Abend. Von ein paar Überlegungen abgesehen (ich kann mir grade noch verkneifen, zu erwähnen, dass sie nun wohl ihr erstes Weihnachten hier im neuen Haus feiern), stellt man nur immer wieder fest, dass es uns Immigranten doch allen irgendwo ähnlich geht.
Dann der Abschied: der Junge kommt noch mal runter (er ist der Nachzügler, trotzdem sagt die Frau zu mir, in Anwesenheit ihrer großen Töchter 'a boy, at last'), zum Verabschieden. Ich gebe wider besseres Wisen allen 'die Hand'. Das macht man eigentlich nicht in England. Aber ich kann leider irgendwie nicht anders.
Ich hab mal gehört, in Asien nennt man uns Europäer 'Großnasen'. Ob sie über die Deutschen sonstwo auch als 'Händeschüttler' sprechen?
Wir haben gestern abend wieder sehr viel gelernt: über Gepflogenheiten, über andere Kulturen, über die Fragen des Zusammenlebens, über das Problem anderer, weit weg von 'zu Hause' zu leben.
Genauso viele Fragen bleiben offen.
Man weiß ja so wenig.
20.11.06
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
#wmDedgT Oktober 2024
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Ha...

-
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Ha...
-
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Hash...
-
Frau Brüllen fragt das Internet was machst Du eigentlich den ganzen Tag?‘ und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Hashtag #...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen