Heute möchte von einer meiner wie ich finde typisch doofen Alltagssituationen berichten. Möglicherweise ist das Leben doch zu komplex für mich, oder ich bin doch zu einem gewissen Grad lebensuntüchtig, oder das Schicksal liebt es, mir Steine in den Weg zu werfen.
Jedenfalls habe ich schon wieder mehrere Nocciolatabrote essen müssen.
Wir fahren am Freitag in den Kraichgau zu einem Bundesligatopspiel. Die ersten treffen die zweiten. Heimatlich sind wir mit der TSG verbunden, die Kinder sind riesige Alex Popp Fans, VfL Wolfsburg, wir haben sie schon mehrfach live erlebt, davon gibt es auch Fotos. Nun gab es die Idee, große TShirts mit dem Foto der jeweiligen Tochter mit Alex Popp bedrucken zu lassen. Heute also im Copyshop in der Stadt angerufen, Einzelheiten erfragt: T-Shirts gibt es vor Ort, der Druck dauert 1bis 2 Tage, die Fotodateien können per bluetooth vor Ort übertragen werden. So weit, so gut. Im Internet gecheckt: Laden hat bis 20:00 geöffnet. Nach dem Klavierunterricht in die Stadt zum Copyshop Ankunft gegen 19:30.
T-Shirts anprobiert, sie müssen ja wegen Witterung über die Jacken passen (die wir extra dabeihatten).
Ich wollte die Aktion mit den Mädels machen und vor Ort um - die T-Shirts probieren zu können, - die Expertise der Leute dort zu nutzen um die fragliche Qualität der Fotos zu besprechen um dann evtl andere Fotos aussuchen zu können. TochterJ hat extra ihr altes Handy geladen, die Fotos sind vom Herbst, TochterR war ebenfalls vorbereitet. Als wir die Fotos übertragen wollten stellt sich raus: mit Apfelprodukten keine Bluetoothübertragung möglich.
Wenigstens konnte Js Anliegen erledigt werden.
Und dann wurde alles ziemlich hektisch und nervig, denn ich konnte mich mit meiner Tochter nicht verständigen, von ihrem Handy aus das Foto per E-Mail an den Laden zu schicken. Inzwischen schlug die CopyshopFrau vor, das Bild von zu Hause aus zu schicken, ich hätte die Sache aber sehr gerne über die Bühne gebracht. Stellt sich raus, der Laden schließt um 19:00 Uhr (Ich hatte die Öffnungszeiten des Mutterhauses gecheckt , Filiale schließt eher).
Stellt sich raus, die Fotos von Tochter R sind auf dem neuen Handy nicht abrufbar (irgendwas mit cloud?), inzwischen haben wir uns aber schon schön öffentlichkeitswirksam gestritten, wie man jetzt wohl am besten ihr Emailprogramm öffnet. Eine Übertragung an Js Androidgerät war nicht erwünscht, wegen Zwillingsrivalität und weil die Qualität über wa natürlich auch gelitten hätte. Bluetooth wäre evtl. noch gegangen, AirDrop ja leider nicht, aber die Bilder waren eh nur zum Anschauen, nicht bewegbar.
Zu Hause dann so entnervt den blöden Geschirrkorb der alten Spülmaschine auf den Fliesenboden gepfeffert, dass der Griff absprang, hochspratzte und mehrer Kratzer ins Acrybild des großen Patensohnes ritzte. Kleine Sünden straft der Herr sofort, ne.
Viel Generve, wenig Ertrag.
Setz‘ ich mich halt jetzt mal hin und schicke das Foto von zu Hause aus, geht ja schnell (harhar). Ich hoffe, ich kann alles am Donnerstag abholen. Bitte Daumen drücken! (Mal abgesehen davon, dass wir noch nicht wissen, wie wir hinkommen sollen, es bleibt also so oder so spannend)
Update I: die Bilder sind nicht in der cloud. Das Kind schläft, ich werde morgen mehr erfahren.
Update II: wir haben es geschafft. Morgen können wir das Ergebnis abholen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
#wmDedgT Oktober 2024
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Ha...

-
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Ha...
-
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Hash...
-
Frau Brüllen fragt das Internet was machst Du eigentlich den ganzen Tag?‘ und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Hashtag #...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen