Abseits der Entwicklungen ein unaufgeregter Lichtblick in jeglicher Hinsicht: Igor Levit bei aspekte
Samstag Fußball, Schule, Sturmvorbereitungen. Abends ‚Bend it like Beckham‘ geschaut mit den Kindern, gut gealtert, schlecht synchronisiert. Ab wann kann man die Kinder zwingen davon überzeugen, solche Filme im Original zu schauen?
Sonntag ausgeschlafen, Geburtstagsfeier der Freundin, vergnüglich. Danach gemütliches Rumgammeln, recht erfolgloses Origamifalten, Oper wurde abgesagt, mir auch recht, die Kinder hatten eher Sorge, alleine bleiben zu müssen bei Sturm. Und ein unverhofft verlängertes Wochenende durch schulfrei am Montag, juhu.
Abends ‚Kroos‘ geschaut.
Gegen meine sonstigen Gewohnheiten Fertiggerichte von der Metzgertheke des Supermarktes mitgenommen (Blätterteigschnecken mit verschiedener Füllung, Schupfnudelpfanne mit Sauerkraut) und mal wieder mindestens massiv enttäuscht gewesen über den Geschmack. Akute Unlust und Unfähigkeit, selbst was Gescheites zu fabrizieren, aber das Fertigzeug ist wirklich keine Lösung (wer hätte es gedacht). Trotzdem immerwährendes Thema.
Kurt Kister in der süddeutschen über Scheinriesen und Führerlein
Krisenmanagerin Merkel (Danke dafür, wir werden alle mal noch, Siewissenschon)
Porträt Paul Ziemiak, süddeutsche.de von 2017.
Ich möchte mir nicht anmaßen, AKK zu beurteilen, mit Interesse habe ich beobachtet, dass sie sich damals durchgesetzt hat. Die Kandidaten, die sich jetzt wieder bereitmachen, bereiten mir eher Unbehagen. Obwohl ich ihr Agieren auch als ungeschickt bezeichnen würde, finde ich den Aspekt interessant, wie weiblich ihr Rückzug wohl ist.
Den unverhofft freien Tag verbringen wir mit rituellem Streiten (über Schulzeug, empfundene Ungerechtigkeiten, Routinen), bisschen draußen Kicken (das bisschen Rasen hat sich in eine Sumpflandschaft verwandelt), Vorlesen, Glotzen, abends backt TochterR einen Marmorkuchen (sie werden WIRKLICH schnell groß).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen