Gut rausgekommen, knapp 5 Stunden Schlaf ist dennoch nicht allzu üppig, muss aber genügen. Geweckt werden die Töchter seit ein paar Tagen wieder mit Musik, heute Arlo Guthrie, City of New Orleans. Reibungsloser Ablauf, gut! Arbeit unspektakulär, irgendwann mehr, Hähnchen mit Karottensalat, dann großes Aufräumen. Pandemiebedingtes Laternenbasteln, ich denke, das hätten wir ohne Situation dieses Jahr nicht mehr gemacht. Ich mache einen erneuten Anlauf, endlich eine Gingkolaterne zu realisieren, sie begleitet mich sozusagen virtuell schon seit mehreren Jahren, nämlich nachdem sie zusammen mit einer Laterne aus Perückenbaumblättern in einem Lifestyle/Home-Magazin abgebildet waren. Im ersten Jahr sind mir die Blätter am eingekleisterten Luftballon verschimmelt, weil alles zu dick aufgetragen war. Dann brauchte ich eine längere Frustpause, beim nächsten Versuch hielt der Kleister nicht. Der ist dieses Jahr auch recht dünn, aber ich habe mit durchsichtigem Transparentpapier grundiert und nur ein paar Gingkoblätter dazwischengeklebt. Es war für mich nur halb lustig, dass sich dann der Luftballon in der Trocknungsphase verabschiedet hat (also nach ca. einer halben Stunde) Mann und Tochter haben einen Rettungsversuch gestartet, wir dürfen gespannt sein. Ich verspreche mir nicht allzu viel, es wird wohl auch der letzte Versuch sein.
Heute anderes Gefühl mit der ffp2 Maske. Ob das am warmen Wetter lag, oder daran, dass wir so viel an der frischen Luft waren, oder am Aufbereiten vermag ich noch nicht zu sagen. Jedenfalls war es etwas feucht, die Atemluft hat sich anders niedergeschlagen als sonst. Ich werde das beobachten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen