28.11.20

#tgif

 also #tgif

Heute kurzer Ausflug zu meiner Waschmaschine. Wir sind ja vor ca vierzehn Jahren auf den Kontinent zurückgekehrt, haben Drillinge erwartet und Zwillinge bekommen (das gehört zwar nicht hierher, musste mal erwähnt werden) und dann kurze Zeit später ein Haus gekauft, was man halt so macht wenn man denkt es geht Richtung Situiert. Daher kommen in nächster Zeit mehrere unserer Weißware in die Jahre wie man so sagt. Die Spülmaschine wurde bereits erneuert, ich hoffe, genug zu sparen für den Rest. Da Kinder erwartet wurden habe ich auf Druck von Mann und werdenden Großeltern, die nicht in der Nähe wohnen, dem Kauf eines Trockners zugestimmt. Den benutzte ich recht selten, bis vor kurzem, denn ich spare mit das Aufgehänge und beim Pflegeprogramm gehen die Sachen viel weniger ein als gedacht.

Wo war ich? Waschmaschine. Wir haben hier viele Eichhörnchen zu Besuch, eines war auch schonmal im Wohnzimmer, fragen Sie nicht. An einigen Dachholzbalken, Mist, ich weiß nicht den genauen Begriff der Dinger (Sparren?), kann man Nagespuren sehen. Das lässt auf eine intensive Nutzung unseres Hauses durch die Tierchen schließen, wer weiß, wo sie sonst noch tätig sind. Immer mal wieder höre ich eben solche Kratzspuren, als ob sich ein Eichhörnchen auf eines unserer Dachflächenfenster verirrt hätte und kratzend versucht, nicht abzurutschen. Natürlich muss das ein blödes Eichhörnchen sein, sie wissen sich als Kletterkünstlerinnen ja zu bewegen, und doch! Wahrscheinlich ein Junges. Andererseits ist das Geräusch dafür viel zu laut. Lange habe ich das Geräusch versucht zu orten, zuzuordnen, ich wusste mir keinen Rat. Als ich dem Mann von meiner Theorie erzählte hörte es sich selbst in meinen Ohren komisch an. Aber was sollte ich machen?!

Kürzlich war ich durch Zufall im Keller als das Wasser des Pflegeleichtprogrammes abgepumpt wurde, und was soll ich sagen. Kein Eichhörnchen. Es befindet sich etwas in der Waschmaschine, was durch das Abpumpen hin- und hergeschleudert wird, komischerweise passiert das im Hauptwaschgang nicht. Es ist so laut und metallen (?), ich gehe nicht davon aus, dass es irgendwann mit herausgespät wird. Zum Aufschrauben und Nachschauen fehlt mir das Geschick. Ich werde also weiter zuhören und sparen müssen. Interessant ist ja lediglich, was ich so assoziiere.

Dass ich nicht tagebuchbloggte bitte ich zu entschuldigen.

1 Kommentar:

  1. Die Geschichte von der Waschmaschine wiegt das nichttägliche Bloggen längstens auf. Unsere Waschmaschine geht am Ende des Programms selbsständig auf und ich denke dann immer, dass jemand die Eingangstüre geöffnet hat, obwohl sich das ganz anders anhört.
    Liebe Grüsse, Stefanie.

    AntwortenLöschen

#wmDedgT Oktober 2024

  Frau Brüllen fragt das Internet  'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten  das am 5. jeden Monats mit dem Ha...