20.11.20

Novemberbloggen XIV

 Doch garnicht so früh ins Bett, sehr spät aufgestanden und losgefahren, #tgif. Soll das jetzt immer so gehen? Eine endlos lange Woche und am Freitag Abend frage ich mich wo die Zeit geblieben ist?

Eklat beim Kinderabholen, Missverständnis, wir  ich mache mich zu Affen vor versammelter Töchterschulgemeinschaft. 

Aus Versehen habe ich ein extremes kulinarisches Lowlight zu verzeichnen: aus mir unbegreiflichen Gründen befand sich am Ende des Einkaufs, den ich nur wegen prepaid-Guthaben für die Töchtertelefone machte, eine Platikflasche (!?!) fertiger Conveniencepfannkuchentrockenmasse (?!?!) im Wagen. Nun, ich kann es wirklich nicht empfehlen (gelten empirische Gründe für den Kauf? Ich bin ein schwacher Mensch). Jedenfalls haben wir das Essen auf nach Pilates verschoben und TochterJ hat schnell, wie üblich, doppelte Menge Pfannkuchenteig hergestellt.

Zum Kohlrabi ist zu sagen, dass das der erste Riesenschmelz aus der Gemüsekiste war, der drei Tage nach Lieferung noch nicht völlig verholzt sondern im Gegenteil sehr gut zu genießen war. 

Abends dann gemeinsames Glotzen der Polarsternexpediotionsdoku, dicke Empfehlung wer‘s noch nicht kennt! Das Kind wünscht sich das Buch des Expeditionsleiters, und auch wenn das eventuell unter zu viel Merch fällt, für so ne Sache finde ich das ok. 

Mich beschäftigt Empowerment von Grundschülerinnen. Das ist vielleicht meine Aufgabe: den Mädels sagen, dass sie Jungsverhalten so nicht hinnehmen müssen. 

Jetzt die heilige Dreieinigkeit des Freitgabends: heuteshow, aspekte und böhmermann (die Show heißt ja jetzt anders). 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

#wmDedgT Oktober 2024

  Frau Brüllen fragt das Internet  'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten  das am 5. jeden Monats mit dem Ha...