16.11.20

Novemberbloggen X

doch kein Reiten heute, der westfälische Reitverband macht mal Hü mal Hott (Entschuldigung), ist verständlich, den Kindern gefällt es nicht.

Schule, dann Ernüchterung, Noten- und Lerndiskussion, Absprachenchaos, blödes Essen (Reis mit Sch^^, Reste Backofengemüse, abends Grillkäse) Mathelernen mit J, kurz und gut: ab morgen wird alles anders! Organisierter!*  Augeräumter!** Besser!*** Ich muss. (bleiben Sie dran)

*Onlinepause zwischen 16:00 und 19:00 Uhr, ein frommer Wunsch. 

Dienstags kommt die Gemüsekiste, also wird dann ein Essensplan für die Woche erstellt, in dem die Wünsche der Kinder Platz finden.

**hmm

*** Noten, Lernen, Verhältnis

Heute erreichte die Mädels um 19:00 eine Checkliste zur morgigen Mathearbeit, harhar, um 17:00 Arbeitsanweisungen für eine Stundenwiederholungsabfrage, das alles über die Lernplattform. Die Verpflichtung ist, alle 24 Stunden die Nachrichten zu Checken. Ich würde mir das als Arbeitnehmerin verbieten, also diese kurzfristig eingereichten Arbeitsanweisungen. Morgen drei Tennisbälle mitbringen, gesendet um 19:00. Was für?

Gestern ein schöner Cartoon in meinem Internetz, in dem ein Alienelter sich beklagt, dass das Kind immer erst abends bescheid sagt, dass es am nächsten Tag einen Menschen mit zur Schule mitbringen muss und daher die Entführungen meist nachts stattfinden.

Ich bin ein wenig durch, und die Aussicht auf zu organisierende Adventskalender (don't @ me) und Weihnachtsdingsis und vor allem darauf, dass die sonst sehr dringend benötigten 'Frei'-Tage an Karneval wegfallen bzw. vorgezogen werden und wir dann ab 7. Januar bis Ostern durchhecheln müssen entspannt mich leider keineswegs. 

Dem Kind Stackingbecher bestellt. Cliffhanger!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

#wmDedgT Oktober 2024

  Frau Brüllen fragt das Internet  'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten  das am 5. jeden Monats mit dem Ha...