8:00 Ankunft im Paralleluniversum VWWerkstatt. Diese Männer, die Sprüche, die Autos.
Mittagessensvorbereitungen, mit dem Rad in die Stadt zu fridays for future, 6000 Leute wurden gezählt, ich nenne das einen Erfolg, die Orgagruppe bittet darum, auch ohne Schulexkursion und Lehrer wiederzukommen, weiter mitzumachen. Danach mit dem Rad zurück, bin doch etwas aus der Form, schnaufschnauf.
Kurze Vorbereitung fürs Fußballtraining. Der Mann kommt früh nach Hause und fährt die Kinder. Auto wieder abgeholt. Das Feinmachen hätte ich mir sparen können, zumindest außen, denn eine Autowäsche ist im Servicepreis inbegriffen. Ich verbuche das unter Anfängerinnenfehler, das passiert mir nicht nochmal.
Abendessen: bunter Salat mit überbackenen Ziegenkäse. Eine Runde TBBT.
Samstag
Der Mann fährt um 6:00 zum Vaterbesuch. Erneutes Wecken um 8:20, Ausflugvorbereitungen. J ist zu einem langen Kindergeburtstag eingeladen. Rituelles Zetern und Hadern, verspätetes Loskommen. Ich finde in der Hektik den Geldbeutel nicht, muss aber noch tanken und nehme so nur zwei Zwanziger mit, sollte reichen. Während des Tankvorgangs träume ich vor mich hin und wache auf, als die Anzeige 40,76 Euro zeigt. Panik, mir wird ausgeholfen, der fehlende Betrag aus der Trinkgeldkasse erstattet. Nach Hause, Schlumpfklamotten an, R einsammeln, vorletztes Ligaspiel. Üblicher Ablauf, schlechtes, defizitorientiertes Coaching (warum macht Ihr das, als ob das hilft in der Situation), mich triggert diese Art der Trainerin ungeheuer, die Eltern sind sich einig, aber ach. Ich finde, die Mädchen haben einen Pokal verdient allein dafür, dass sie unverdrossen jedes Wochenende auflaufen (23 Spiele, 22 Niederlagen. Das muss man erstmal wegstecken).
Sponater Ausflug in die Stadt, Kindergeburtstag bei der Keramikmalerin gebucht, Eisdiele. Schlumpfklamotten rächen sich, es ist sonnig, ich sitze mit zu warmer, gemütlicher aber unchicer Jacke und Schlauchschal da (darunter den Pulli, der Schlafanzugassoziationen weckt, daher Jackeausziehen ausgeschlossen), setzt sich die rausgeputzte Mathe-/Erdkundelehrerin der Kinder an den Nebentisch. Wann werde ich verinnerlichen, dass man heute nicht mehr schlumpfig aus dem Haus geht? (nicht mal zum Sport!)
Kurz beim Biohof eingekauft und die früher übliche Runde über den Hof gedreht - Schweine, Pferde, Hühner, Wasserspielplatz. Fazit: da sind wir rausgewachsen.
Zu Hause Pizza mit üblichem QuarkÖlTeig und Mischbelag, also Hawaii mit und ohne Schinken, Mais, Margarita, Salami, ausnahmsweise Artischocken.
Abends scheint kurz die Sonne wunderschön auf die Pfingstrose, wohlwollende Gedanken zum Rosentagsfest nach München. Was für eine tolle Idee und grandiose Umsetzung. Von Herzen gönne ich allen ein rauschendes Fest.
Bisschen lesen in der Hängematte, dann J abholen, bisschen Streit, Essen, Bett, der Mann kommt nach Hause, schnelle Besprechung wegen naher Zukunft.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
#wmDedgT Oktober 2024
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Ha...

-
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Ha...
-
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Hash...
-
Frau Brüllen fragt das Internet was machst Du eigentlich den ganzen Tag?‘ und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Hashtag #...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen