und dann war der Abend doch noch nicht zu Ende. Auf twitter wurde nach zu Tränen Rührendem gefragt, so holte ich erst Gould mit Goldberg, dann noch András Schiff und Schumann hervor sowie Van Cliburn mit Tchaikovsky und Rachmaninow. Eine Platte, die ich von meinem Vater habe und mir sehr gefiel, gefällt und viel bedeutet. Diese Art der Interaktion, des Auf-Etwas-Gestoßen-Werdens ist, was das Netz für mich eben auch ausmacht.
Kurze Unterbrechung durch R, die sich weiter mit Horrorpuppen auseinandersetzen muss und daher häufiger aufwacht. Schöne Sofagespräche, sie schläft ein, während ich das Bett oben neu beziehe. Dann weiter twitter mit dem ersten livedings aus dem Hause spreeblick/J&THaeusler zum @rezomusik-Video, dabei wirklich die ganze Zeit zugehört! (und gespült).
Man darf gespannt sein was die CDU heute präsentiert.
Mittwoch
Post! Aus diesem Internet, wie wunderbar! Ich freu mich so! (Sie sagt, ist ja nur ne kleine Karte, aber was für eine schöne, und überhaupt freue ich mich einfach über die Geste und die Gedanken, die dahinterstehen :)
Lesetag. Es sind Seiten zu schaffen bis zum Lesekreis, das ist noch machbar, aber. Ich hasse meine Unpünktlichkeit. Verspätet auf den Markt, 12:01 vor der geschlossenen Stadtteilbücherei gestanden (it's a feature!), Geschenke besorgen, Mittagessen, Kinder abholen, Mittwoch ist Multitermintag. Erst Pferde, dann Fußball. Reitlehrerins Beifahrerfenster ist nicht hochzubewegen, ich besorge Folie und Kleber. Schnell nach Hause, auf dem Weg fluchs ein Eis, Hausaufgaben, ab zum Fußball, Auftritt Mann! Er übernimmt den Fahrdienst, ich überweise die Anzahlung für den Campingplatz, Geld hätte gestern da sein müssen, für die Stufenfahrt bin ich mit der Zahlung pünktlich.
Stielmus gekocht. Es war nach Rezept gekocht, leider ungenießbar bitter, das war mein letzter Versuch. Lachs in den Backofen geschoben, Kinder nach ihrer Rückkehr instruiert, Kurzsport, Abendessen.
Jetzt Küche, Duschen, TBBT.
Ausgehend vom Brexitchaos eine kurze Abhandlung über den Kapitalismus gedacht und die Gier, das Geld, das die Welt regiert, und wie wir uns abmühen, die Welt zu einem besseren Ort zu machen, und die, die es sich leisten können, sich die Welt so zu kaufen, wie sie wollen, prusten in ihr defragmentiertes Häppchen, das will ja niemand wissen, das liest sich auch viel zu desillusioniert und nach Sündenböcken suchend und KopfindenSand. Aber. Freitag ist Demotag. International. Bitte mitmachen. (In ein paar Städten suchen sie noch Erwachsene, die als Ordner fungieren können.)
22.5.19
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
#wmDedgT Oktober 2024
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Ha...

-
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Ha...
-
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Hash...
-
Frau Brüllen fragt das Internet was machst Du eigentlich den ganzen Tag?‘ und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Hashtag #...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen