noch macht die Autokorrektur Corina draus. Sie wird es lernen müssen. Unwirklicher Sonntag. Lange geschlafen, spätes Frühstück, die Kinder kochen uns Pfannkuchenpäckchen, die Großeltern sind beeindruckt (wir auch). Fußball im Garten, meine Eltern drehen eine Runde, ich gehe den ganzen Tag nicht aus dem Haus, schwanke zwischen absoluter Besorgnis und Freude über die unübersehbaren Frühlingsboten.
Abends schauen die Töchter zum ersten mal Tagesschau, wir setzen uns danach um den Tisch und beten einen Psalm, es ist das Anliegen meiner Mutter (ich weiß es doch auch nicht). Sie bleiben jetzt noch bis Dienstag, wir denken, es wird doch jeder noch nach Hause fahren dürfen.
Sind wir gut vorbereitet? Ich weiß es nicht.
Abends hat der Mann noch das Video des gemeinsamen Lanzaroteurlaubs zusammengestellt, das schauen wir gemeinsam und schwelgen ein bisschen. Wie hatten wir es schön.
Morgen fährt der Mann ins Nachbarbundesland. Es bleiben Fragen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
#wmDedgT Oktober 2024
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Ha...

-
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Ha...
-
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Hash...
-
Frau Brüllen fragt das Internet was machst Du eigentlich den ganzen Tag?‘ und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Hashtag #...
Wenn Psalmen beten hilft, die Mutter zu beruhigen, ist doch nichts dagegen einzuwenden. Ich sehe das ein bisschen wie das gemeinsame Singen in Italien. Kein konkreter Nutzen, aber vielleicht fühlen sich manche davon gestärkt und halten besser durch. Alles Gute!
AntwortenLöschennun ja, gegen Psalme habe ich nichts, der ominöse Tee ist allerdings etwas anderes.
LöschenEbenfalls alles Gute, ich freue mich über jeden Kommentar, auch wenn ich erst so spät reagiere (es gibt nur eine Möglichkeit, selbst zu kommentieren, die habe ich so selten..)