einzig für Sommerferien dürfte es ein wenig wärmer sein. Ich hatte eine plätzchenbackende Mitmutter im Status drüben bei whatsapp, das geht doch so nicht!
Herrlich rumgegammelt, dabei mit vereinten Kräften Küche und Esszimmer sauber gehalten, eine Wohltat.
Telefonate wegen Auto geführt, und vom Autohaus gehört, dass man ja nicht wisse, was die Politik alles so vorhabe, daher könne man sich ja nicht einstellen auf die Zukunft. Da konnte ich mir den Hinweis nicht verkneifen, dass ich sehr gerne Hybrid oder Elektro kaufen würden, allein, der Konzern erst gegen 2025 mit solcherlei Modellen aufwarten möchte, was da kundenorientiert dran sei. Dass ich außerdem als Familie an einer Weiterführung des MiniVans Interesse fände und weder mit Bus (zu groß) noch Kastenwagen (zu lustig) rumfahren möchte. Meine Kinder werden tendenziell größer, in der zweiten Sitzreihe finde ich angenehmes Sitzen für normal gewachsene Großwerdende erstrebenswert. Seiner Meinung nach kommen wir an Benzin und Diesel nicht vorbei. Wir dürfen weiter gespannt sein.
Kommentarfunktion übrigens gute Funktion.
Und dann noch Herr Spahn, der in den Kosovo reist um Pflegekräfte zu rekrutieren. Das ist auf so vielen Ebenen Kappes. Es haben schon Klügere als ich darauf hingewiesen, dass es die Strukturen sind, die so nicht weiter tragbar sind. Ich bin außerdem leider alt genug um berichten zu können, dass ich schon verschiedene (mehr oder weniger erfolgreiche) Initiativen zur Anwerbung ausländischer Pflegekräfte erlebt habe. Grundlegendes hat sich dadurch freilich nicht geändert. Mit einer weitestgehenden Umstrukturierung hin zur Marktorientierung und der Hinwendung der Krankenhäuser zur Wirtschaftlichkeit (nicht zuletzt durch private Träger der Krankenhäuser) ist eine generelle Verbesserung der Arbeitsbedingungen nicht zu erwarten. Ich habe ein paar Aufsätze gewälzt, möglicherweise werde ich diese hier noch verlinken. Diese Strukturen, die gutes, erfolgreiches Arbeiten in Medizin und Pflege immer frustrierender machen, werden sich durch das Anwerben ausländischer Kräfte nicht verbessern. Der Gesundheitsminister muss sich wohl den Vorwurf des Aktionismus ebenso gefallen lassen wie den Hinweis, dass es wohl einige Fälle gibt, in denen bereits in der Ausbildung befindliche migrierte/geflüchtete Menschen abgeschoben wurden. Frustrierend. (ich schreibe dies, wie bei twitter erwähnt, als ehemals begeisterte Intensivschwester, die auch der Strukturen wegen das Handtuch geschmissen und nicht wieder aufgehoben hat, inhaltlich ist der Job top.)
#rantoff
Getrübt wurde der Tag durch einen kleinen Hexenschuss, zugezogen beim Gießen, als ich geschäftige Hummeln an ihrem Lavendelarbeitsplatz fotografieren wollte (das Foto selbst ist leider nicht veröffentlichungswert). Die Beschwerden wurden mit Wärmflasche, Ruhe und Schmerzmittel aber bald besser.
Am Abend noch schnell ein paar Säuglingsfotos mit den Mädels auf dem alten Macbook geschaut, jetzt brummt es grimmig, ich hoffe, die Fotos gibt es noch irgendwo in sicher.
Dann fotogenes Abendrot, das unfotografiert blieb, morgen wird Wandfarbe ausgesucht.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
#wmDedgT Oktober 2024
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Ha...

-
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Ha...
-
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Hash...
-
Frau Brüllen fragt das Internet was machst Du eigentlich den ganzen Tag?‘ und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Hashtag #...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen