Doch damit war der Abend noch nicht vorbei.
Nachdem der Film zu Ende war, bemerkte ich, dass ich die ISS um wenige Minuten verpasst hatte. Nach langer Zeit hatte mich mein Vater darauf aufmerksam gemacht, dass wieder vermehrt Überflüge in unserer Gegend zu sehen sind, also wieder den Newsletter bestellt, gesehen, dass es eine zweite Chance um 1:30 ab. Geschaut, genossen, getwittert. Ganz frisch reingekommen dann der Tiefkühlinzident: die Kinder hatten selbst Eis gemacht und wegen verstärken Brummens aus dem Keller bemerkte ich gegen später, dass doch etwas nicht in Ordnung war. Dazu muss ich kurz ausholen: meine Tiefkühldisziplin ist mangelhaft, d.h. ich habe Schwierigkeiten, die gekühlten Dinge zu verarbeiten. So tummeln sich Zander und Rinderfilet vom geplanten und nicht gekochten Weihnachtsessen ebenso wie Anteile eines Bioschweins, deren Zubereitung ich einfach nicht im Voraus planen kann. Die Eisschicht war also in wenigen Stunden angewachsen, die Tür war nicht richtig geschlossen, ich konnte nur mit einem weiteren guten Vorsatz und einem scharfen Messer die schlimmste Not beseitigen.
Nicht geschaffte Retouren, die mahnend im Weg rumstehen stützten mich in eine weitere nächtliche
Schaffenskrise. Die neu und extra hinzu bestellten Glasflaschen zum Sprudler wackeln. Es ist nicht stark, doch im gefüllten Zustand signifikant. Ist dies nun ein Grund, sie zu reklamieren? Ein schon mehrere Wochen dauernder innerer Dialog führte mich vormittags in die Warteschleife des Kundendienstes, den ich nach komischen Geräuschen, Stille und Genervtsein aufgab. Darf man von Glasflaschen, die mehrere Jahre ihren Dienst tun sollen, erwarten, dass sie einen planen Boden haben? Ich werde wohl retournieren.
Kärtchen geschrieben, noch was bestellt, Wäsche aufgehängt, Küche gemacht, #halbzweitweet verpasst und immer noch nicht fertig mit dem Tag. Erst deutlich nach 3 Uhr eingeschlafen, das ist natürlich zu spät. Für alles, aber auch, um frisch und munter um 9:15 beim Hautkrebsscreening zu sein. Den in der Stadt als Koryphäe gehandelten Hautarzt meide ich wegen eines #metoo Vorfalls, da ich mir ja so eine ipl Maschine kaufen möchte und las, dass diese bei vielen Muttermalen und 'Besenreißern' nicht empfohlen werden wollte ich die Meinung einer Hautärztin dazu einholen und diese Muttermale überprüfen lassen. Im Behandlungszimmer werde ich gebeten mich auzuziehen. Wie lange es dann immer dauert, bis ich meine Hirnwindungen in Gang setze um geeignete Sätze zu produzieren, dass ich der Ärztin bei unserem ersten Kennenlernen gerne angezogen gegenüberstehen möchte.
Danach kaufe ich Brötchen, bei meiner Heimkehr schlafen die Kinder noch. Auch das sind für mich Kindheitserinnerungen Sommerferien: die Mutter hat schon was erledigt, bis ich mich aus dem Bett schäle. Jetzt von der anderen Seite. Mir gefällt das.
Smoothie aus unfrischem Obst (Nektarinen, Blaubeeren, Avocado, Banane), Frühstück, drei Maschinen Wäsche, Rundlauf gespielt, Post erledigt (end-lich!)
Eis (s.o.)
Die 24 Stunden Trocknung des Holzfußbodens ist vorbei, Wellpappe muss her um ihn abzudecken, ich rufe wegen Hitze und Müdigkeit doch die Nachbarin an um ihr Angebot anzunehmen, das Auto leihen zu dürfen. Hier fällt der entscheidende Satz:
"Natürlich kannst Du damit zum Baumarkt fahren, Ihr könntet aber auch ins Schwimmbad."
Das lassen wir uns nicht zweimal sagen. Alle Pläne über Bord geworfen, denn Schwimmbad!
Schwimmbad, Sonne, Pommes, eine wunderbare Kombination.
Abends sehr erschöpft doch noch bis kurz vor elf (leider schimpfend und bruddelnd) irgendwelche Dinge gemacht.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
#wmDedgT Oktober 2024
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Ha...

-
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Ha...
-
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Hash...
-
Frau Brüllen fragt das Internet was machst Du eigentlich den ganzen Tag?‘ und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Hashtag #...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen