18.6.19

erstaunlicher Montag, 17.6.2019

mir sind heute zwei außerordentliche Dinge geglückt: erstens bin ich seit 3:50 wach und habe bis jetzt durchgehalten, ohne nennenswerte Defizite, sogar einigermaßen produktiv und das, obwohl ich kränkle. Es wäre genug Zeit gewesen, bis zum Wecken 6:30 den Blogpost zu schreiben, leider hatte ich bis dahin noch nicht genug erlebt.
Zweitens ist es mir gelungen, die Globalisierung zu überlisten und die Region zu stärken. Also regional gekauft, wenn auch in 350 km Entfernung und das kam so:


Die kleine Geschichte dahinter ist die folgende: auf der Hochzeit meiner Schwiegerschwester, des Mannes kleiner Schwester wurde ihr ein Sahnespender geschenkt (die Dinger mit den Patronen, die in den 1970ern so schick waren), der Mann voll des Lobes über den praktischen Haushaltshelfer. Seit seinem darauffolgenden Geburtstag ist auch unser Haushalt im stolzen Besitz so eines Teils. (edit: die Ereignisse liegen 4 Jahre zurück) Die Geburtstagstorte haben wir dann auch standesgemäß im Ersteinsatz des Teils nicht erwischt, dafür Tisch und Restwohnzimmer. Oh, es gibt sogar eine Fotodokumentaiton 



Auf der Suche nach dem unauffindbaren Dichtungsring befragte ich das Netz, das ja bekanntlich alles hat, nur die Portogebühren von fast 10 Euro ließen mich nach Alternativen suchen und mich wehmütig an all die Expertenläden denken, die es mal gab, in denen die Männer mit den blaugrauen Kitteln regierten. Nun telefonierte ich das örtliche Haushaltswarengeschäft der oberen Preisklasse ab, die leider nicht weiterhelfen konnten, es handelt sich eher auch um einen lifestyle Küchen/Einrichtungsshop. Und während ich so über die Kaufleute von früher (tm) sinnierte, die mir als Kind eher Angst einflößten, an die Geschichten des Mannes dachte, der seine Eisenbahnzubehörteile immer von einem bekittelten Mann mit nur einem Arm zeigen ließ, rief ich kurzerhand im Heimatstädtchen an und tatsächlich! Das Kruschtlädchen, immer verlacht, zugestopft mit Allerhand, die Weckgläser führten als sie noch nicht wieder modern waren, haben mir nach 'Moment, ich schau mal nach - ja, haben wir sogar vorrätig' weitergeholfen. Meine Eltern kommen ja zum Zwillingsgeburtstag, winwin!

Ich merke, ich neige zu ausschweifenden Geschichten. Na ja.

Zu Böhmermann gebügelt.
Handy nicht gefunden, daher die Ricottaspätzle nicht kochen können, weil das Rezept da drin ist, also schnell die normalen Spätzle mit Salat gemacht, Kindersorgen ohnmächtig angehört, Lernen für die Mathearbeit mit Eskalation, Cello. Spätes Abendessen, es fühlt sich schon fast sommerlich an, der Mann schneit zur Stippvisite rein, bisschen den Besuch besprochen, ein kleines Radler, das mir aber nicht guttut auf der Terrasse, räumen bis nach Mitternacht, TBBT. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

#wmDedgT Oktober 2024

  Frau Brüllen fragt das Internet  'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten  das am 5. jeden Monats mit dem Ha...