heiß
morgens direkt um 7 wie so ne echte Hausfrau Rosen und Lavendel gegossen (I'm living the dream!), alle Luken dichtgemacht und gebloggt, aufgeräumt, schnell zu Fuß Quark, Ananas und Erdbeeren gekauft. Von der Nachbarin zum Kaffeetrinken eingeladen worden, die hatte eine schicke Hose an, sah man garnicht, dass es Funktionsstoff war und da guck, es ist eine Modemarke für Golfende (that's how old I am). Die Kinder rufen tausendmal an, ich bin genervt, geh nicht ran, später stellt sich raus, sie mussten eine Stunde auf den Bus warten. Hätte aber eh nichts ändern können, 5 Kinder kann ich nicht transportieren. Dann der Schock: schrieb ich gestern noch über die Dankbarkeit, Wasser einfach so verfügbar zu haben, merke ich, als ich in den Vorratsraum gehe, dass der Wasserzähler rotiert. Komisch, hab doch gar kein Wasser an. Stellt sich raus, ich hab den Hahn nicht abgedreht, der Schlauch hat sich gelöst und plätschert munter, seit Stunden die Kellertreppe runter. GsD außen, aber trotzdem. Kurze Zeit später fallen fünf fröhliche Fünftklässlerinnen hier ein, in den Planschpool. Ich bin auf einmal so glücklich darüber und hoffe sehr, es werden schöne Erinnerungen geschaffen. Bis auf einen kleinen Streit klappt es auch wirklich gut, was mich noch froher macht, denn eigentlich verstehen sich zwei davon garnicht so gut. Kurze Pizzapause, dann zurück zum Planschen. (kein Foto weil keine Erlaubnis)
Kurz bevor ihnen langweilig wird werden sie abgeholt, ist auch gut. Planschen wir zu dritt weiter, eine der Töchter geht je zum Musikunterricht, 18:00 wird die Glotze angeworfen. Einschub: zwischendurch finde ich die anglieferte Gemüsekiste in der prallen Sonne. Sonst klingelt der Anlieferer kurz, heute wär das echt auch knorke gewesen. Als der Mann nach Hause kommt, gehen wir rüber zur Nachbarin, das neue E-Bike anzuschauen. Gerade bei der Hitze wird einmal mehr deutlich, wie absurd unser Lebensstil ist, sich jetzt alle ins klimatisierte Auto verziehen oder sich diese Klimadinger fürs Schlafzimmer holen, weil sie es können. Verständlich, klar, sollen alle machen, aber ich möchte dann nix hören. E-Bike ist ziemlich cool. fährt sich super, ich muss doch nochmal nachdenken und glaube, es könnte eine echte Fortbewegungsalternative sein. Schicken die Kinder ins Bett zur Halbzeit, ziemlicher Aufriss wegen heiß (ca 26 Grad in den Kinderzimmern), stehen sie zur zweiten Halbzeit wieder im Wohnzimmer, sie seien aufgewacht, haha. Egal, so oft sind sie nicht zwölf, es ist heiß und FrauenfußballWM und sie haben nochmal hitzefrei. Also sehen sie Japan verlieren. Verbuchen wir es unter Länderkunde. Wir versuchen Verdunstungskälte mit feuchten Bettlaken an den offenen Fenstern, ich komme mir sehr südländisch vor und springe um Mitternacht selbst noch einmal ins Planschbecken zu Sternenhimmel. TBBT.
PS ziemlich zynischen 'liberal-konservativer' Abriss zur Predigt von Sandra Bils, durch den mir klar wird, wie sehr mich freut, dass endlich mal jemand aus meiner Filterbubble öffentlich unsere Meinung gesagt hat und gehört wurde. Wir sind viele. Ich verlinke extra nicht.
Jetzt lass ich mich noch ein bisschen erschlagen von all dem Kram, den ich heute und morgen erledigen soll und dann versuch ich das mit der Folie as seen on twitter bevor ich vor der Hitze kapituliere.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
#wmDedgT Oktober 2024
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Ha...

-
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Ha...
-
Frau Brüllen fragt das Internet 'was machst Du eigentlich den ganzen Tag?' und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Hash...
-
Frau Brüllen fragt das Internet was machst Du eigentlich den ganzen Tag?‘ und wir beantworten das am 5. jeden Monats mit dem Hashtag #...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen