(Danke an M :)
Wir sind wieder zu Hause. Haben in einer Schule übernachtet, unsere Töchter beim Fußballspielen unterstützt, am Samstag gefroren, sehr intensive Gespräche zwischen Müttern geführt, eine Freundschaft wachsen sehen, Cappuccino getrunken, klassische Freizeitabendessen gegessen (Hühnerfrikassee!), gelacht, gefreut, frustriert Besiegte getröstet, Schiedsrichterentscheidungen nicht infrage gestellt, Nervennahrung gekauft, mitgebrachte Süßigkeitenmengen bestaunt, im Klassenraum gefrühstückt, durch Neubaugebiete zum Sportareal gewandert, mal wieder in Turnhallenumkleiden geduscht, mit anderen Eltern aus Münster, Altona und Lüneburg gequatscht, und sogar wegen Gegenlicht ein cap leihen dürfen für die Torhüterin, Danke nochmals dafür, Altona!, uns über den äußerst seltenen Anblick des Balls im gegnerischen Tor gefreut, den Sieg bejubelt, Marken getauscht und damit bezahlt aber sie Coins genannt, Frauenfußball WM geschaut (die von den Großen), Gruppendiskussionen und Elterndifferenzen überstanden, schlecht geschlafen, Sonnencreme geschmiert, Sonnenbrand versorgt, beim Finale zwischen Jamaika und USA mit Jamaika gefiebert, Siegerehrung fotografiert, Autos ein - und wieder ausgeräumt, im Restaurant zur goldenen Möwe gegessen, auf Freundinnenterrasse die Ausfahrt ausklingen lassen, über Adoption geredet, den echten Schottinnen bei der Niederlage beigestanden, sauber geduschte und gecremte Fußballerinnen ins gemütliche Bett begleitet (wegen massiver Übermüdung bisschen wie früher, Mutterherz und so), sehr entspannten Sommerabend auf dem Balkon verbracht.
Oh schön mit dem Hoodie! :-)
AntwortenLöschenIst das Pommes im Eis??! /ö\